2018 hat Lalique ihr
Debüt in der Klasse M
gegeben.
Leider lies sie sich aufgrund Ihrer sehr geringen Viereckerfahrung doch noch sehr stark ablenken, so dass wir unter unseren Möglichkeiten bleiben; trotzdem bin ich stolz auf meine Jüngste, wie sehr sie sich trotzdem bemüht hat. Wir arbeiten weiter an der Routine...
Leider mussten wir die Saison 2018 aus gesundheitlichen Gründen meinerseits bereits nach 2 Starts beenden.
2019
waren dann am Ende der Saison gerade noch 2 Starts in M* drin, die jeweils von Höhen und Tiefen geprägt waren, da sie einmal ihren auf dem Hänger schreienden Bruder und einmal die Kühe als unzumutbar empfand.
2020
ging Lalique wieder nur 2 M* Prüfungen mit deutlicher Leistungs-Steigerung; es fehlt uns immer noch Routine, aber zuletzt konnte sie in Riem bei getrenntem Richten eine Trab/Schritt-Tour mit knapp 70% abliefern. In der Galopptour gab's dann leider einige Missverständnisse.
Böse Überraschung im Herbst 21:
Nach einem guten Saisonbeginn in Riem (erstes Übernachtungsturnier für die Geschwister) entdecken wir als Zufallsbefund einen riesigen Ovartumor als Kolikauslöser.
Jetzt erklären sich auch die unregelmäßige Rosse und die gelegentlich unerwartet auftretenden extremen Wesensveränderungen beim Reiten und das schwächer werdende linke Hinterbein. Andere Stuten hätten mich vermutlich schon lange garnicht mehr auf Ihrem Rücken geduldet.
Danke Lalique für Dein tolles Interieur!!!
Tausend Dank an die Pferdeklinik am Kirchberg für die langwierige, aber geglückte OP im Stand und die hoch professionelle, immer freundliche Betreuung von Pferd und Besitzerin.
Erfolgreiche Saison 2022: Nach vorsichtigem Wiederaufbau seit Januar 22 hat sich Lalique Ende Mai in Otterfing super gezeigt und wurde mit WN bis 7,4 und Platzierungen in L Trense und Kandare belohnt. Anfang Juni konnte sie sich am Steinsee mit WN bis 7,7 und zwei 3. Plätzen in L* und L** sogar noch steigern. Nun arbeiten wir zuhause weiter an der Verbesserung der Tragkraft und der Sicherheit im Unterscheiden von Außengalopp und fliegenden Wechseln, da hat sie manchmal noch zuviele eigene Ideen ;-).